Projekt: Modernisierung der Schanzenanlage im Kanzlersgrund Oberhof
Die Modernisierung der Schanzenanlage im Kanzlersgrund Oberhof umfasst den Abbruch der Schanze HS 96 inkl. Nebengebäude und der Sprunghügelaufbauten der alten HS 96 sowie die Sprunghügelaufbauten der Großschanze HS140. In der Folge wurde ein neues Anlaufbauwerk für eine Normalschanze HS100 errichtet. Weiterhin wurden die beiden Aufsprunghänge (der neuen Schanze HS 100 sowie der Bestandsschanze HS 140) vereint und als gemeinsamer Aufsprunghang komplett neu errichtet. Die Geländemodellierung sowie die Herstellung vom Unterbau inkl. Asphaltoberbelag für die Auslaufflächen komplettieren die Skisprunganlage. Weiterhin erfolgte die Erweiterung der bestehenden Beschneiungsanlage mit Rohrleitungsgräben inkl. Verrohrung sowie elektrischer Verkabelung einschl. neuer Pumpstation.
Des Weiteren erfolgte ein Ersatzbau der Aufstiegshilfe (Seilbahnanlage). Um die Skispringer zum Anlaufturm befördern zu können, wurde die alte Einersesselbahn durch eine moderne Zweiersesselbahn ersetzt.