Zum Inhalt springen

Projekt:
Modernisierung/Umbau Inselbergschanze Brotterode

Das Anlaufbauwerk der Inselsbergschanze in Brotterode (HS 117) entspricht nicht mehr den aktuellen Stand der Technik in Hinblick auf die Bausubstanz sowie der sportfachlichen Forderungen. Im Rahmen dieser Maßnahme soll durch einen Ersatzbau das bestehende Anlaufbauwerk an das Anlaufprofil entsprechend der aktuell gültigen Schanzenbaurichtlinien 2018 des Weltskiverbandes FIS angepasst werden..

Alle geometrischen Elemente einer Skisprunganlage stehen jedoch in einem direkten Zusammenhang, sodass im Zuge des Neubaus des Anlaufbauwerkes auch die Profilvorgaben des Aufsprunghanges mitberücksichtigt werden müssen. Ziel dieser technischen Verzahnung ist die Schaffung einer flachen Flugkurve, um so die Sicherheit der Sportler weiter zu verbessern.

Somit handelt es sich bei diesem Gesamtprojekt um ein speziell auf die spätere Nutzung ausgelegtes Objekt, bei dem die einzelnen Komponenten (z.B. das Anlaufbauwerk bzw. der Aufsprunghang) in einem Gesamtkontext betrachtet werden müssen. 

Im Rahmen des Projektes wurde ein VgV-Verfahren für Planungsleistungen durchgeführt.

Barrierefreiheit

Sie können im Browser die Schriftgröße ändern, sich die Seite vorlesen lassen oder den Kontrast für eine bessere Lesbarkeit ändern.

Telefon: 03681 / 45230-0
EMail: info@efgmbh.eu

Adresse:
Werner-Seelenbinder-Straße 17, 98529 Suhl

zum Kontakt

Wir bieten u.a. Standort- und Flächenberatung und die Beratung bzw. Betreuung von Gebietskörperschaften und Investoren zu Finanzierungshilfen und dem Behördenmanagement.

Informationen über uns