Projekt: Erweiterung der Verbandskläranlage des KWA in Bibra
Die Kläranlage Bibra befindet sich nördlich des Grabfelder Ortsteils Bibra am gleichnamigen Gewässer 2. Ordnung im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Vor der Erschließung des ITT - Industriegebietes Thüringer Tor (1.BA = 53,10 ha) wurden auf der Kläranlage Bibra das Abwasser der Ortsteile Bibra, Queienfeld und Rentwershausen behandelt. Der damalige Anschlussgrad betrug dabei ca. 1.000 Einwohnerwerte (EW). Mit Erschließung des 1. Bauabschnittes der Industriegroßfläche zwischen 2006 und 2008 wurde auch die Kläranlage auf insgesamt ca. 3.000 EW erweitert.
Zwischenzeitlich haben sich auf einer Gesamtfläche von 24,40 ha insgesamt mehrere Unternehmen im Industriegebiet ITT angesiedelt. Dies vorangestellt ist zu konstatieren, dass die Kläranlage Bibra bezüglich der Reinigungskapazität nunmehr im Hinblick auf die aktuell im 1. BA noch zur Verfügung stehenden Industrieflächen sowie im Hinblick auf den 2. Bauabschnitt zwingend auszubauen ist, um eine weitere Besiedlung und Vermarktung im Industriegebiet zu ermöglichen.
Die vorhandene Kläranlage soll von derzeit 3.000 auf ca. 9.000 Einwohnerwerte erweitern.
Die Erweiterung der Kläranlage Bibra erfolgt unter Gewährung von Investitionszuschüssen aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW).